Idealerweise werden im Winter verlorene Völker durch selbst gebildete Jungvölker oder durch zugekaufte Völker aus der eigenen Region ersetzt. In Zusammenhang mit dem Kauf und Verkauf von Bienen gibt es einiges zu beachten (siehe Merkblatt 4.11.). Imkerinnen und Imker sollten vermehrt auf die eigene Jungvolkbildung setzen. Je nach gewünschter Jungvolkbildungsmethode beginnt der ideale Zeitpunkt für die Völkervermehrung mit der Löwenzahn-Vollblüte (Brutableger, Sammelbrutableger) oder mit der Blüte von Apfel, Raps oder Bergahorn (passend für sämtliche Methoden).
BGD-Merkblätter unter www.bienen.ch/merkblatt Methoden Jungvolkbildung: Merkblätter 1.4.2. – 1.4.7. |