Zum Inhalt springen
Bienen.ch – alles rund um Bienen, Imkerei und Umwelt in der Schweiz
  • Bienen
    • Bienen und ihre Herausforderungen
    • Honigbiene
    • Wildbienen
    • Lebensraum
    • Faktencheck
  • Imkerei
    • Einstieg
    • Bienengesundheit und Imkerpraxis
    • Betriebskonzept und Merkblätter
    • Zucht & Vermehrung
      • Belegstationen
      • Vermehrung
    • Honigqualität
      • Qualitätshonig
      • Goldsiegel
      • Honiganalyse
    • Bienenprodukte
    • Bildung
      • Imker/-in mit eidg. Fachausweis
      • Gesundheitsprogramm
      • Imkerkurs ONLINE
      • Jahresthema
    • Marktplatz
    • Tools und Service
      • Waagvölker
      • Bibliothek
      • Software / Apps
      • Gesetze & Verordnungen
      • Downloads / Formulare
    • Siegelimker/-in
    • Kantonalverbände und Sektionen
    • Bienenzeitung
  • Aktiv werden
    • Blühflächen schaffen, Bienen retten!
    • Kurse Bienenschutz
    • Stiftung
      • Spenden und Legate
      • Engagement Heckentag
    • Imker/-in werden
      • Bienen halten
    • Bienen in der Schule
    • Bienen erleben
      • Wanderausstellung
      • Bienenerlebnis Burgrain LU
      • Schau- und Lehrbienenstand
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • Kaderevents
  • Über uns
  • Politik
  • BienenZeitung
  • Shop
  • Suche
  • Intern
  • Spenden
0 Veranstaltungen gefunden.
Es wurden keine Ergebnisse gefunden.
Es wurden keine Ergebnisse gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
Heute
  • Previous Veranstaltungen
  • Heute
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

Passend zum Thema

Unzureichend begattete Königinnen

Aufgrund von Schlechtwetterperioden kann es vorkommen, dass Jungköniginnen ungenügend begattet…

Winterverluste bei Bienenvölkern gestiegen

Die Umfrageresultate zeigen, dass 18,9 % der Bienenvölker den Winter…

Futtervorräte überprüfen

Wegen teilweise fehlender Tracht, finden nicht mehr alle Bienenvölker ausreichend…

Die Aschgraue Sandbiene ist Biene des Jahres 2025!

Um auf die Vielfalt der Bienenarten und ihre unterschiedlichen Bedürfnisse…

Varroabefall kontrollieren

Ende Mai ist die Überprüfung der Varroabelastung in allen Völkern…

Neuer digitaler Helfer

Künstliche Intelligenz ist in aller Munde und bietet Vorteile, die…

Pflege von abgeschwärmten Völkern

Oftmals wird Völkern, die geschwärmt haben, zu wenig Beachtung geschenkt.…

Webinar: Faszination Wild- und Honigbienen

Bienen Verstehen – Fördern – Schützen Bienen bestäuben rund ein…

Jetzt die Biene des Jahres wählen!

Zum ersten Mal haben Sie die Gelegenheit, die „Biene des…

Menü

  • Bienen
  • Lebensraum
  • Imkerei
  • Aktiv werden
  • Veranstaltungen

Organisationen

  • Über uns
  • Politik
  • Zeitung
  • Shop
  • Login
  • Spenden

Aktuelles

  • News
  • Medienmitteilungen
  • Medienkontakt
  • Dokumente

Kontakt

  • Partner & Organisationen
  • Newsletter
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB Marktplatz
  • Links
  • Downloads
Logo BIenen Schweiz

bienen.ch
c/o Geschäftsstelle Bienen Schweiz
Jakob Signer-Strasse 4
9050 Appenzell

Tel. +41 71 780 10 50
E-Mail: BienenSchweiz

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Bienen
    • Bienen und ihre Herausforderungen
    • Honigbiene
    • Wildbienen
    • Lebensraum
    • Faktencheck
  • Imkerei
    • Einstieg
    • Bienengesundheit und Imkerpraxis
    • Betriebskonzept und Merkblätter
    • Zucht & Vermehrung
      • Belegstationen
      • Vermehrung
    • Honigqualität
      • Qualitätshonig
      • Goldsiegel
      • Honiganalyse
    • Bienenprodukte
    • Bildung
      • Imker/-in mit eidg. Fachausweis
      • Gesundheitsprogramm
      • Imkerkurs ONLINE
      • Jahresthema
    • Marktplatz
    • Tools und Service
      • Waagvölker
      • Bibliothek
      • Software / Apps
      • Gesetze & Verordnungen
      • Downloads / Formulare
    • Siegelimker/-in
    • Kantonalverbände und Sektionen
    • Bienenzeitung
  • Aktiv werden
    • Blühflächen schaffen, Bienen retten!
    • Kurse Bienenschutz
    • Stiftung
      • Spenden und Legate
      • Engagement Heckentag
    • Imker/-in werden
      • Bienen halten
    • Bienen in der Schule
    • Bienen erleben
      • Wanderausstellung
      • Bienenerlebnis Burgrain LU
      • Schau- und Lehrbienenstand
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • Kaderevents
  • Über uns
  • Politik
  • BienenZeitung
  • Shop
  • Suche
  • Intern
  • Spenden