veranstaltungen
In unserem Veranstaltungskalender finden Sie sämtliche Anlässe der angeschlossenen Organisationen sowie der regionalen Sektionen. Vom Stammtisch bis zu mehrtägigen Aus- und Weiterbildungen ist alles erfasst. Nutzen Sie unsere Filterfunktionen, um den gewünschten Anlass schnell zu finden.
DELEGIERTENVERSAMMLUNG
Die Delegiertenversammlung BienenSchweiz findet am 5. April 2025 in Lohn-Lüterkofen statt.
APIMONDIA / IMKERKONGRESS
Die 49. Apimondia findet im September 2025 in Copenhagen statt: https://www.apimondia.org/congress-2025.html. Wir sind an diesem Kongress nicht mit unserem Länderstand vertreten.
Der 93. Deutschsprachige Imkerkongress findet vom 8. bis 11. Oktober 2026 in Dresden statt. Wir informieren laufend unter: www.imkerkongress.ch
Veranstaltungskalender
Imkerverein Saanenland
Beratung: Brutfreiheit als Chance / Jahresthema
Frühlingsarbeiten
Innenbereich LBS herrichten, gemeinsames Mittagessen
Imkertreff
Imkertreff zum gemütlichen Austausch. Angeboten wir die Justierung der Refraktometer Eine Demonstration zeigt die Wachsgewinnung aus Altwaben
Zuchthöck für Züchter und Interessierte
Planung der Zuchtsaison 2025
Bienenzüchterverein Konolfingen
Höck
Biovet Produkte für die Bienenhaltung
Regula Wyss von der Firma Biovet informiert uns über die Produkte und ihre Anwendung sowie Wirkung und dessen Hintergrund
Höck zum Thema “Königinnen finden, fangen, zeichnen und zusetzen”
Praktische Anleitung und Tipps zur Königin
Imkerhöck 2
Asiatische Hornisse
Standbesuch (provisorisch)
Standbesuch Informationen über aktuelle Themen und weitergeben von Informationen Imker tauschen ihre Beobachtungen und Erfahrungen aus
Vereinshöck / Vortrag
Varroa Refresher / Varroabehandlung
Die Sonnen- und Schattenseiten des Klimawandels in der Imkerei
Hitze, Starkregen und wärmere Winter: Der Klimawandel ist spürbar. Auch Honigbienen und andere Insekten bekommen dies mit, denn die natürlichen Abläufe verändern sich. Doch wie genau wird das für sie bemerkbar? Wie verändert sich damit das Imkern? Und kann man sich auf den Wandel vorbereiten?
Bienenschutz: Gartenkonzept – Workshop
Veranstaltung wählen Bienen sind unverzichtbare Akteure in unserem Ökosystem. Sie tragen nicht nur zur Bestäubung zahlreicher Nutz- und Wildpflanzen bei, sondern sind für viele Tiere auch eine wichtige Nahrungsquelle. Doch sowohl Honig- als auch Wildbienen stehen zunehmend unter Druck. Wildbienen finden immer weniger geeignete Nistplätze und Nahrung, was ihre Populationen gefährdet und weitreichende negative Auswirkungen ...