Bienenvergiftungen
Beratungsabend :: Thema zur Zucht
Möglichkeiten Anbrüten Teil 1 (Theorie)
Referat zum Thema Fütterung
Referat zum Thema Fütterung (Jahresthema Bienen Schweiz). An diesem Abend können auch die Refraktometer geeicht werden.
mellifera Prüfstandsleiterkurs Ost
Dieses Jahr führen wir erstmals den Prüfstandsleiterkurs mit dem theoretischen und praktischen Teil an einem Tag durch. Der Kurs richtet sich an alle Bienenhalter und Züchter die sich Kenntnisse in der Leistungsprüfung aneignen möchten. 8775 Luchsingen GL - Treffpunkt wird noch bekanntgegeben
3. Monatsversammlung
offen
Besuch der Schwarmsammelstelle Bern
Führung auf der Schwarmsammelstelle Bern.
Imkerhöck: Auswertung FKP Schwarmwunder
1. Weiterbildung
Jahresthema "Fütterung" / Refraktometer eichen
Bienenschutzkurs – Einführung A
Wildbienen und Honigbienen sind wichtige Bestäuber und faszinierende Insekten. Mit der fortschreitenden Besiedelung und intensiveren Bewirtschaftung unserer Umwelt haben sie Lebensgrundlagen verloren und verlieren weiter. Von den 600 Wildbienenarten in der Schweiz sind rund 45% gefährdet. Durch dieses Kursprogramm erleben und erfahren die Teilnehmer/innen, wie sie die rund 600 Bienenarten langfristig, sinnvoll und auf ihre ...
Monatshöck / Zucht
Die Zuchtgruppe Nessleren stellt sich vor. Richtiges Abfüllen der Apidea Kästli