Gemeinsame Herbstveranstaltung der Fricktaler Imkervereine
Thema: Artenreichtum um den Bienenstand / Trachtangebot für Honig- und Wildbienen Referent: Michael Burri, Produkt Manager Wildblumen
Thema: Artenreichtum um den Bienenstand / Trachtangebot für Honig- und Wildbienen Referent: Michael Burri, Produkt Manager Wildblumen
Jährliche Herbstversammlung mit Diplomübergabe
Aussenbereich und Garten gemeinsames Mittagessen
Instandstellung- und Reinigungsarbeiten sowie Verbesserungen und Ergänzungen in der ganzen Anlage
Apitherapie - Produkte aus Propolis herstellen. An diesem Nachmittag wird viel wissenswertes über das wertvolle und vielseitig einsetzbare Bienenprodukt vermittelt. Unter fachkundiger Leitung können selber Produkte hergestellt werden. Anmeldung ist erforderlich!
Einführung in die "Bienen Apps" Propolis
«Wie erstelle ich mein persönliches Betriebskonzept?» Der Bienengesundheitsdienst unterstützt interessierte Imkerinnen und Imker bei der Erstellung ihres Betriebskonzepts. Anmeldung mit Angabe von Workshopdatum und persönlichen Koordinaten (Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Name der Sektion, bei der man Mitglied ist) an Fabian Trüb. Kostenlose Teilnahme für alle, die Mitglied in einem Imkerverein sind. Für jene, ...
Anpassung Honigreglement / Neues rund um swisshoney
Anpassung Honigreglement / Neues rund um swisshoney
Menü
Organisationen
Aktuelles
Kontakt
bienen.ch
c/o Geschäftsstelle Bienen Schweiz
Jakob Signer-Strasse 4
9050 Appenzell
Tel. +41 71 780 10 50
Fax +41 71 780 10 51
E-Mail: BienenSchweiz