Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Bienenschutzkurs – Vertiefung Nistgelegenheiten B3
Bienenschutzkurs – Vertiefung Nistgelegenheiten B3
Referentin Dr. Sabine Oertli Inhalte Vertiefung zu Nist-Strukturen, Lebensraumfaktoren der Wildbienen, Anleitungen zum Anlegen von Niststrukturen (Bodenbeschaffenheit, welche Hölzer, Mähzeitpunkte, Verwendung Stengelstrukturen), praktische Umsetzung Wildbienen-gerechter Nistgelegenheiten Die Kurse sind als Tageskurse konzipiert und finden an diversen Orten statt. Die Kurskosten pro Kurstag betragen CHF 280.00. Inbegriffen sind Kursunterlagen, Kursbescheinigungen, Pausenverpflegungen und Mittagessen. Auf unserem Webauftritt ... Read more
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Exkursion “Fruchtverarbeitungscenter Holderhof Sulgen AG”
Exkursion “Fruchtverarbeitungscenter Holderhof Sulgen AG”
Wir besichtigen die Verarbeitungszentrale der Holderhof AG. Treffpunkt für Fahrgemeinschaften nach Sulgen: 18.00 Uhr beim Parkplatz Lindensaal in Flawil
1 Veranstaltung,
Herbsthöck
Herbsthöck
VSH steht für Varroa Sensitive Hygiene und ist ein Verhaltensmerkmal von Honigbienen, mit welchem Varroamilben befallene Brut erkannt und ausgeräumt wird.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
3 Veranstaltungen,
Kaderkurs II Betriebsprüfer/-innen, Herbst 2023
Kaderkurs II Betriebsprüfer/-innen, Herbst 2023
Vorkurs: 26.08.2023 im Bahnhofbuffet Olten Hauptkurs: 13. - 15. Oktober und 27. - 29. Oktober 2023, Plantahof Landquart Anmeldeformular
Kaderkurs II Betriebsprüfer/-innen, Herbst 2023
Kaderkurs II Betriebsprüfer/-innen, Herbst 2023
Kaderkurs II Betriebsprüfer/-innen, Herbst 2023 Vorkurs: 26.08.2023 im Bahnhofbuffet Olten Hauptkurs: 13. - 15. Oktober und 27. - 29. Oktober 2023, Plantahof Landquart
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Gemeinsame Herbstveranstaltung der Fricktaler Imkervereine
Gemeinsame Herbstveranstaltung der Fricktaler Imkervereine
Thema: Artenreichtum um den Bienenstand / Trachtangebot für Honig- und Wildbienen Referent: Michael Burri, Produkt Manager Wildblumen
2 Veranstaltungen,
4 Veranstaltungen,
Unterhaltsarbeiten im Didaktischen Zentrum Bienen-Werte
Unterhaltsarbeiten im Didaktischen Zentrum Bienen-Werte
Instandstellung- und Reinigungsarbeiten sowie Verbesserungen und Ergänzungen in der ganzen Anlage
Imkerhöck mit Weiterbildung
Imkerhöck mit Weiterbildung
Apitherapie - Produkte aus Propolis herstellen. An diesem Nachmittag wird viel wissenswertes über das wertvolle und vielseitig einsetzbare Bienenprodukt vermittelt. Unter fachkundiger Leitung können selber Produkte hergestellt werden. Anmeldung ist erforderlich!
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
4 Veranstaltungen,
Betriebskonzept-Workshop
Betriebskonzept-Workshop
«Wie erstelle ich mein persönliches Betriebskonzept?» Der Bienengesundheitsdienst unterstützt interessierte Imkerinnen und Imker bei der Erstellung ihres Betriebskonzepts. Anmeldung mit Angabe von Workshopdatum und persönlichen Koordinaten (Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Name der Sektion, bei der man Mitglied ist) an Fabian Trüb. Kostenlose Teilnahme für alle, die Mitglied in einem Imkerverein sind. Für jene, ... Read more
0 Veranstaltungen,
5 Veranstaltungen,
Kaderkurs II Betriebsprüfer/-innen, Herbst 2023
Kaderkurs II Betriebsprüfer/-innen, Herbst 2023
Vorkurs: 26.08.2023 im Bahnhofbuffet Olten Hauptkurs: 13. - 15. Oktober und 27. - 29. Oktober 2023, Plantahof Landquart Anmeldeformular
Kaderkurs II Betriebsprüfer/-innen, Herbst 2023
Kaderkurs II Betriebsprüfer/-innen, Herbst 2023
Kaderkurs II Betriebsprüfer/-innen, Herbst 2023 Vorkurs: 26.08.2023 im Bahnhofbuffet Olten Hauptkurs: 13. - 15. Oktober und 27. - 29. Oktober 2023, Plantahof Landquart
Herbstversammlung Imkerverein Luzern
Herbstversammlung Imkerverein Luzern
Die diesjährige Herbstversammlung steht im Zeichen von Trachtpflanzen und Trachtangebot getreu dem Jahresthema "Fütterung" von BienenSchweiz. Referent: Daniel Ballmer, Präsident von floretia.ch
6 Veranstaltungen,
Schwarmkiste bauen
Arbeitstag Lehrbienenstand
Arbeitstag Lehrbienenstand
Besammlung 09.00 Uhr Lehrbienenstand Kontakt: Ernst Hämmerli 079 593 89 68
Bienenschutzkurs – Vertiefung Wildbienen B1
Bienenschutzkurs – Vertiefung Wildbienen B1
Referent/in Dr. Andreas Müller Inhalte Lebensweise Bodenbrüter, Hohlraumbewohner etc., Standortansprüche, Spezialisten/Generalisten und gezielte Fördermassnahmen, Bedeutung der Distanzen zu Nektarquellen, Vertiefung Wildbienenarten (Einführung in die Bestimmung, Gefährdungsgrade) Die Kurse sind als Tageskurse konzipiert und finden an diversen Orten statt. Die Kurskosten pro Kurstag betragen CHF 280.00. Inbegriffen sind Kursunterlagen, Kursbescheinigungen, Pausenverpflegungen und Mittagessen. Auf unserem Webauftritt ... Read more
1 Veranstaltung,
Alternative Varroabehandlungen
Alternative Varroabehandlungen
Alternative Varroabehandlungen, eigene Erfahrungen, Diskussion, Küttigkofen
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Betriebskonzept-Workshop
Betriebskonzept-Workshop
«Wie erstelle ich mein persönliches Betriebskonzept?» Der Bienengesundheitsdienst unterstützt interessierte Imkerinnen und Imker bei der Erstellung ihres Betriebskonzepts. Anmeldung mit Angabe von Workshopdatum und persönlichen Koordinaten (Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Name der Sektion, bei der man Mitglied ist) an Fabian Trüb. Kostenlose Teilnahme für alle, die Mitglied in einem Imkerverein sind. Für jene, ... Read more
4 Veranstaltungen,
Öffentlicher Vortrag zum Thema “Über den artgerechten Umgang mit Tieren”
Öffentlicher Vortrag zum Thema “Über den artgerechten Umgang mit Tieren”
Was für Tiere man auch immer hält oft stellt sich die Frage ob die Betreuung auch wesensgemäss ist. Der Vortrag soll Antworten für alle Tierhalter/innen aufzeigen.
Imkerhöck eigenes Betriebskonzept
Imkerhöck eigenes Betriebskonzept
Jeder Teilnehmer kann ganz einfach sein eigenes Betriebskonzept erstellen.
2 Veranstaltungen,
Kadertagung BienenSchweiz 2023
Kadertagung BienenSchweiz 2023
Samstag, 04.11.2023 (Veranstaltungsort wird mit der Einladung bekanntgegeben, Teilnehmerkreis Kantonalpräsidenten/innen, Sektionspräsidenten/innen sowie 1 Begleitperson/Funktionär/in pro Verein, Zeit/Ablauf werden noch festgelegt, Einladung folgt)
Kadertagung BienenSchweiz 2023
Kadertagung BienenSchweiz 2023
(Veranstaltungsort, genauer Teilnehmerkreis und Zeit/Ablauf werden noch festgelegt, Einladung folgt)
0 Veranstaltungen,
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.