veranstaltungen
In unserem Veranstaltungskalender finden Sie sämtliche Anlässe der angeschlossenen Organisationen sowie der regionalen Sektionen. Vom Stammtisch bis zu mehrtägigen Aus- und Weiterbildungen ist alles erfasst. Nutzen Sie unsere Filterfunktionen, um den gewünschten Anlass schnell zu finden.
Veranstaltungskalender
Reinigung der Imkergeräte
Unter professioneller Führung von Migg Breitenmoser Apisuisse können angemeldete Imker/innen die mitgebrachten Imkergeräte und Beuten reinigen.
Imkertreff 6
Reinigung im und ums Bienenhaus
Monatshöck / Varroa
Konzept zur erfolgreichen Varroabekämpfung mit reduziertem Medikamenteneinsatz
Bienenschutzkurs – Vertiefung Nistgelegenheiten B3
Referentin Dr. Sabine Oertli Inhalte Vertiefung zu Nist-Strukturen, Lebensraumfaktoren der Wildbienen, Anleitungen zum Anlegen von Niststrukturen (Bodenbeschaffenheit, welche Hölzer, Mähzeitpunkte, Verwendung Stengelstrukturen), praktische Umsetzung Wildbienen-gerechter Nistgelegenheiten Die Kurse sind als Tageskurse konzipiert und finden an diversen Orten statt. Die Kurskosten pro Kurstag betragen CHF 280.00. Inbegriffen sind Kursunterlagen, Kursbescheinigungen, Pausenverpflegungen und Mittagessen. Auf unserem Webauftritt ...
Honigausstellung
Honigausstellung
Honigumfrage Bienendichte
Höck: Imkerprodukte mal anders
Was kann man sonst alles machen mit Bienenprodukten ?
Exkursion “Fruchtverarbeitungscenter Holderhof Sulgen AG”
Wir besichtigen die Verarbeitungszentrale der Holderhof AG. Treffpunkt für Fahrgemeinschaften nach Sulgen: 18.00 Uhr beim Parkplatz Lindensaal in Flawil
Herbsthöck
VSH steht für Varroa Sensitive Hygiene und ist ein Verhaltensmerkmal von Honigbienen, mit welchem Varroamilben befallene Brut erkannt und ausgeräumt wird.
Imkerhöck “Honig-Degustation”
Honigdegustation