Imkerhöck
Beurteilung der ausgewinterten Völker und Selektion
Kurt Bühler, Imker und Ladenbesitzer Bienenzentrum Thun erzählt uns Spannendes über den Alltag im Imkerladen
Infos und Erklärungen zum Jahresthema
Jahresthema 2025 und Saisoneröffnungs Apéro
Beraterabend Tipps und Tricks zum Königinnen verwerten und Begattungskästli
Vortrag 'Propolis'
Schwerpunkt des Vortrages ist das rückengerechte Arbeiten für körperlich anstrengende Tätigkeiten von Menschen - auch im Alter von über 50 Jahren. Allergien und Vorgehensweise bei Akutverletzungen werden kurz erwähnt. Auf den Erste Hilfe-Kurs wird der Referent kurz eingehen.
Tauchen Sie in die faszinierende Welt der Bienen und Pflanzen ein! In diesem Kurs erhalten Sie wertvolles Wissen über heimische und konventionelle Blühpflanzen und Nistplätze, die für unsere Bienen unverzichtbar sind. Lernen Sie, welche Standortfaktoren zu beachten sind und wie Sie durch gezielte Pflanzenauswahl und geeignete Nistplätze bestimmte Wildbienen fördern können. Entdecken Sie die Vielfalt ...
Themen: Wirtschaftsvölker im angepassten Brutraum Umlarven Mini Plus Völker, angepasster Brutraum
Teilnahmelink
Besuch der Berufsimkerei von Bruno Kaufmann
Menü
Organisationen
Aktuelles
Kontakt
bienen.ch
c/o Geschäftsstelle Bienen Schweiz
Jakob Signer-Strasse 4
9050 Appenzell
Tel. +41 71 780 10 50
E-Mail: BienenSchweiz