Startseite / Suche

Suche

Filter löschen

„Schritte zu einer medikamentenfreien Imkerei“

Öffentlicher Vortrag: am 8. November Organisator: Imkerverband St. Gallen-Appenzell Wo: im Landwirtschaftlichen Zentrum, Rheinhofstrasse 11, 9465 Salez Zeit: 14.00 Uhr Referent: Dr. Ralp Büchler

Rechtzeitige Sommerbehandlung entscheidend

Beginnt die erste Sommerbehandlung noch im Juli, kann das Risiko varroageschädigter Winterbienen und somit auch eines erhöhten Winterverlusts deutlich gesenkt werden. Die nationale Umfrage zu...

Blühflächen schenken

Ein wirkungsstarkes Geschenk, das die Schweiz zum Blühen bringt Fast die Hälfte der rund 600 Bienenarten in der Schweiz sind bedroht, da es ihnen besonders in...

Brutunterbrechung durch Käfigen der Königinnen, Frank Alles

Gemeinsame Herbstversammlung der drei Fricktaler Vereine, Imkerverein Fricktal, Imkerverein Laufenburg und Imkerverein Rheinfelden. Vortrag von Frank Alles über seine Methode des Käfigen der Königin, Sommerbehandlung...

Herbsthöck

Das Thema des Herbsthöckes lautet: Apiherapie

Honig-z’Morge

Ein feines z’Morge wartet auf die Besucher mit verschiedenem Honig und was sonst noch zu einem feinen Brunch gehört. Eintritt: Erwachsene CHF 20.00 / Schulkinder...

Kursangebote Honig 2025

Die beliebten Honigkurse finden wieder in Pfäffikon SZ statt. Platzzahl beschränkt. Kursleitung: Susanne Wimmer, Spezialistin Honigsensorik, Laborleitung Österreichisches Imkereizentrum Linz Honig – einwandfreie QualitätDer eintägige...

Mehr laden