Winterverluste: Positive Kehrtwende
Medienmitteilung 02.06.2023 Aktuell summt es wieder in den Schweizer Gärten. Dies ist nicht selbstverständlich, denn der Winter und Start in den Frühling sind für Bienenvölker...
Imkernews |
Honigzmorge
Honig Zmorge in Plaffeien. Das reichhaltige Buffet wird von 8.30- 12.00 in der Mehrzweckhalle in 1716 Plaffeien von unseren Vereinsmitgliedern serviert. Erwachsene: 20.- , Schulkinder...
App SwissQueen – Probleme Android
Derzeit scheint SwissQueen nicht mit der neusten Android-Version kompatibel. Wir sind mit dem Entwickler in Kontakt und informieren an dieser Stelle umgehend, sobald wir Neuigkeiten...
Imkernews |
Varroabefall kontrollieren
Ende Mai ist die Überprüfung der Varroabelastung in allen Völkern sehr wichtig. Ein Volk mit hohem Milbendruck können Sie mit Hilfe einer Notbehandlung retten. Der...
Imkernews |
Pflege von abgeschwärmten Völkern
Oftmals wird Völkern, die geschwärmt haben, zu wenig Beachtung geschenkt. Es ist aber wichtig, diese auf Weiselrichtigkeit zu kontrollieren und eine gute Futterversorgung zu gewährleisten....
Imkernews |
Jahresendhöck
Bei einem gemütlichen Zusammensein bei Suppe und Brot, lassen wir das Vereinsjahr ausklingen. An diesem Anlass erwartet uns unter anderem ein spannender Vortrag von Stephanie...
Imkerhöck mit Weiterbildung
Apitherapie – Produkte aus Propolis herstellen. An diesem Nachmittag wird viel wissenswertes über das wertvolle und vielseitig einsetzbare Bienenprodukt vermittelt. Unter fachkundiger Leitung können selber...
Imkerhöck mit Grillieren
Wir treffen uns im Lehrbienenstand Schwarzhüsi, Zäziwil zum gemütlichen Beisammensein. Fachsimpeln, diskutieren, grillieren… Für die Verpflegung ist jede/r selber besorgt. Grill und Getränke stehen zur...
Besichtigung Bienenweide Häutligen
Besichtigung der Bienenweide von Mariann und Heinrich Bai in Häutligen. Auch Nichtimker:Innen sind herzlich willkommen! Treffpunkt: 09.30 Uhr auf dem Parkplatz von Zäzibiene, alte Käserei,...