Generalversammlung
Generalversammlung des Zuger Kantonalen Imkervereins 2023
Generalversammlung des Zuger Kantonalen Imkervereins 2023
Für diesen Imkerhöck konnten wir Stephanie Bürgy (www.blitzwinkel.com) gewinnen. Stephanie wird uns auf eine spannende Reise zur Bienenzucht auf Hawaii mitnehmen.
Als langjähriger Imker, ehem. Präsident der Bienenfreunde und Bienenkomissär berichtet er von seinen zahlreichen Erlebnissen mit Bienen und Imkern
Chlaushöck der Sektion Vorderland AR
Teilnahmelink unter www.bienen.ch/bgd-anlaesse
Programm und Einladung für die Weiterbildung Betriebsberater/-innen 2024 folgen
Die Gemüllkontrolle ermöglicht sehr viele Rückschlüsse auf den Zustand eines Bienenvolkes, ohne dass das Volk gestört wird. Auf den Unterlagen können Auffälligkeiten und Abweichungen entdeckt werden, welche Anhaltspunkte für künftige Arbeiten am Volk liefern. Das Notieren von Beobachtungen auf der Stockkarte ermöglicht eine zielgerichtete Durchsicht der Völker. Die Gemüllkontrolle ergänzt die Fluglochbeobachtung.
Der versierte Arzt Matthias Hohleiter berichtet über seine Erfahrungen in der Apitherapie, Schwerpunkt Wundbehandlung
Teilnahmelink unter www.bienen.ch/bgd-anlaesse
Programm und Einladung für die Weiterbildung Betriebsberater/-innen 2024 folgen
Menü
Organisationen
Aktuelles
Kontakt
bienen.ch
c/o Geschäftsstelle Bienen Schweiz
Jakob Signer-Strasse 4
9050 Appenzell
Tel. +41 71 780 10 50
Fax +41 71 780 10 51
E-Mail: BienenSchweiz