Zuchthöck für Züchter und Interessierte
Planung der Zuchtsaison 2025
Planung der Zuchtsaison 2025
Höck
Regula Wyss von der Firma Biovet informiert uns über die Produkte und ihre Anwendung sowie Wirkung und dessen Hintergrund
Praktische Anleitung und Tipps zur Königin
Asiatische Hornisse
Standbesuch Informationen über aktuelle Themen und weitergeben von Informationen Imker tauschen ihre Beobachtungen und Erfahrungen aus
Varroa Refresher / Varroabehandlung
Hitze, Starkregen und wärmere Winter: Der Klimawandel ist spürbar. Auch Honigbienen und andere Insekten bekommen dies mit, denn die natürlichen Abläufe verändern sich. Doch wie genau wird das für sie bemerkbar? Wie verändert sich damit das Imkern? Und kann man sich auf den Wandel vorbereiten?
Brutableger machen bei Eric Grossniklaus
Es werden aktuelle Arbeiten am Bienenvolk thematisiert.
Thema dieses Jahr bei Bienen Schweiz: Brutfreiheiten im Bienenjahr Von April – September, am ersten Mittwoch im Monat, findet ein Imkerhöck statt, (Mi, 2. April, Mi, 7. Mai, Mi, 4. Juni, Mi, 2. Juli, Mi, 6. August, Mi, 3. September,) Referent, Emil Breitenmoser. Wir treffen uns beim Gemeinschaftsbienenstand Gmünden in 9052 Niederteufen um 19.00 Uhr. ...
Menü
Organisationen
Aktuelles
Kontakt
bienen.ch
c/o Geschäftsstelle Bienen Schweiz
Jakob Signer-Strasse 4
9050 Appenzell
Tel. +41 71 780 10 50
E-Mail: BienenSchweiz