Partnerschaften mit BienenSchweiz

Zusammenarbeit und Unterstützung

Zusammenarbeit ist für ein Bienenvolk der entscheidende Schlüssel zum Erfolg. Auch für BienenSchweiz sind Partnerschaften ein wichtiger Pfeiler für die Sicherstellung und Fortführung der vielfältigen Aktivitäten zu Gunsten der Bienen sowie der Imkerinnen und Imker. Gesucht sind dabei sinnvolle, langfristige Kooperationen mit geeigneten Firmen, welche über finanzielle Zuwendungen hinausgehen: Im Idealfall kann durch das Tätigkeitsfeld und das Engagement des Partners ein Mehrnutzen für Wild- und Honigbienen geschaffen werden. Die Partner profitieren von der Zusammenarbeit mit einem Wissenstransfer, mit Aufmerksamkeit und Sympathie in der Öffentlichkeit und in den eigenen Zielgruppen, innerhalb der Imkerschaft und bei vielen an Bienen interessierten weiteren Zielgruppen (Schulen, Familien, Haus-/Gartenbesitzer etc.).

Das Aufstellen von eigenen Bienenvölkern auf dem Firmengelände oder auf Firmendächern und die kommunikative Verwendung von Inhalten rund um die Bienen alleine bringt wenig und stellt zudem keine spezielle Leistung dar. In unserem Faktencheck klären wir die wesentlichsten Missverständisse zu Bienen auf und unter Bienen helfen finden sie viele Ansätze, wie Bienen zielgerichtet unterstützt werden können.

Wenn Sie Interesse an einer Partnerschaft mit uns haben, setzen Sie sich mit uns in Verbindung, damit wir Möglichkeiten gemeinsam skizzieren können! Wenden Sie sich dafür an unseren Verantwortlichen in Sachen Partnerschaften/Strategie/IT Christoph Villiger: christoph.villiger@bienenschweiz.ch  oder telefonisch unter 056 245 01 01.

Unsere Partnerschaften:

  • Hauert
  • Weitere Partnerschaften
Wie die Bienen sind auch wir auf Kooperation angewiesen.

Hauert

Gartenprofis mit Tradition

Seit 300 Jahren produziert Hauert Düngemittel für die Pflanzenernährung. Nachhaltigkeit und Ökologie sind dabei Tradition. Ein breites Sortiment an Bio-Produkten schont unsere Umwelt und unterstützt Natur und Pflanzen auf ökologisch sinnvolle Weise – und damit nicht zuletzt auch die Bienen. Die wertvollen Biorga-Samenmischungen und andere Produkte 
sind auch direkt im Shop von BienenSchweiz erhältlich. Hauert unterstützt daneben BienenSchweiz in diversen Projekten und engagiert sich so für die Bienen und die Biodiversität in der Schweiz.

Ausgewählte weitere Partnerschaften

Partnerschaft mit BEEYOND

BEEYOND ist eine nachhaltige Streetwear-Marke aus der Schweiz: “Wir sind eine Gruppe von jungen Menschen, die sich um den Erhalt der Natur sorgen. Wir möchten die Zukunft unserer wertvollen Bienen mitgestalten, indem wir den Menschen die Möglichkeit geben, nachhaltige, faire und lokal produzierte Kleidung zu tragen, die ihre Denkweise widerspiegelt. Unser Ziel ist es, das Bewusstsein für die Herausforderungen der Bienen sowie nachhaltige Kleidung zu steigern und gleichzeitig eine zugängliche Möglichkeit zu bieten, die Bienen und unsere Umwelt direkt mit jedem BEEYOND Produkt zu unterstützen. Mehr Infos findet ihr unter https://beeyond.ch und auf Instagram @savesomebees.”

Appenzeller Bier: mielfiore – eine hopfig-süsse Versuchung

Mielfiore ist ein Honigbier der Brauerei Locher (Appenzeller Bier), das im November 2020 mit der Goldmedaille an der Nürnberger BrauBeviale beim European Beer Star ausgezeichnet wurde. Es wurde von einer internationalen Fachjury im Rahmen einer zweitägigen Blindverkostung bewertet nach Kriterien wie Optik, Schaum, Geruch, Geschmack und sortentypische Ausprägungen. Das Bier wird mit Honig von 30 Siegelimkerinnen und -imkern aus dem Goldsiegel Qualitätsprogramm  von apisuisse gebraut. Von jeder verkauften Flasche Mielfiore wird ein Betrag zu Gunsten der Bienen gezahlt. So erhielt BienenSchweiz z.B. im Dezember 2020 einen namhaften Geldbetrag, um das Projekt “Varroa – Wege zum behandlungsfreien Imkern”, das zusammen mit dem Zentrum für Bienenforschung (ZBF) initiiert wurde, zu unterstützen. Das Goldsiegel ziert zudem die Verpackung der Mielfiore-Biere und ist eine zusätzliche Botschafterin für das Qualitätslabel.
Das Bier kann direkt bei der Brauerei Locher bestellt werden: https://shop.brauereilocher.ch/de/bier/app-bier-mielfiore-6x33cl.

Gerne draussen? Dann steht Vieles drinnen.

Das mit unserer Heimat verwurzelte und unabhängige Schweizer Gartenmagazin «Freude am Garten» gibt es seit 1960, erscheint sechsmal im Jahr und erfreut seine Leserinnen und Leser mit Tipps für Garten- und Naturliebhaber, praktischen Gartenarbeiten und faszinierenden Pflanzenwelten in sieben liebevoll gestalteten Rubriken. Ausserdem finden auch Genussthemen, Schweizer Produzenten und Persönlichkeiten sowie Bastel-Ideen und Erlebnisreisen Platz in den über 80 Seiten.
Fünf Gründe für “Freude am Garten
1. Praktische Gartenarbeiten und faszinierende Natur in jeder Ausgabe.
2. Spannende Kolumnen über Heilkräuter, Nutzgarten, Kinder in der Natur…
3. Ideen und Neuigkeiten für Garten, Terrasse und Balkon.
4. Mondkalender, Rätsel und Gewinnspiele/Angebote immer dabei.
5. Unterstützung eines unabhängigen Schweizer Magazins, das mit viel Liebe «von echten Menschen» geschrieben und gestaltet wird.

Met-Keller

Der Met-Keller aus Schindellegi (SZ) verkauft Honigweine und Met aus ganz Europa sowie aus Eigenproduktion. Zudem führt das Unternehmen Braukurse und Met-Tastings durch und organisiert jährlich ein “Mittelaltergelage” durch, bei dem sich Mittelalter-Begeisterte in entsprechenden Gewändern zu Speise, Trank und Musik treffen. Der Met-Keller unterstützt BienenSchweiz jedes Jahr mit einem finanziellen Beitrag. Mehr über den Met-Keller gibt es auf: https://www.met-keller.ch.

Contreag-Container

Das Containerreinigungserunternehmen Contreag engagiert sich in diversen Projekten für die Umwelt. BienenSchweiz wird in der Förderung der Bienengesundheit, dem Zuchtwesen sowie der Forschung finanziell unterstützt. Alles zum Umweltengagement von Contreag findet man auf der Webseite des Unternehmens: https://contreag.ch/umwelt-soziale-verantwortung.

Müller Reformhaus: BeeCare Bottle

Im Reformhaus Müller werden Bee Care Bottles angeboten. Dabei handelt es sich um Trinkflaschen aus Chromstahl, die den Verbrauch von Pet und Glas in unserem Alltag verringern. Sie werden vom Berner Start-up revie entworfen und produziert. Von jeder verkauften Bee Care Bottle fliessen fünf Franken an BienenSchweiz zur Unterstützung der Bestäuber in der Schweiz. Mehr dazu: https://www.vitalshop.ch/bee-care-bottle-500-ml.html.