Monatshöck / Bannwabenverfahren
Bannwabenverfahren mit Elisabeth Imboden im Schweizer Kasten und René Bächler im Magazin Teilen und Behandeln mit Praxis nach Ansage
Bannwabenverfahren mit Elisabeth Imboden im Schweizer Kasten und René Bächler im Magazin Teilen und Behandeln mit Praxis nach Ansage
Detailinfo siehe Whatsapp Gruppe
Inhalt des Webinars Inhalt und Struktur von www.beebreed.eu öffentlich zugängliche Daten und Funktionen der BeeBreed-Datenbank Dateneingabe für Züchter und Prüfstandleiter/innen - Schritt für Schritt erklärt Zuchtplanung mittels BeeBreed: Wie mache ich das? Worauf habe ich zu achten? Technische Voraussetzungen Technische Voraussetzung zur Teilnahme am Webinar ist, dass Sie über einen PC oder Laptop mit ...
Vereinsreise ins Allgäu
Imker Einführungskurs Weiterbildung Appenzeller Mittelland Info Von 13.30-18.00 Uhr führt unser Verein einen Einführungs- und Informationsnachmittag im Gemeinschaftsbienenstand Gmünden durch. Den Kursteilnehmern wird ein lehrreicher und interessanter Einführungsnachmittag geboten. Wir suchen noch Vereinsmitglieder die an diesem Nachmittag den Kursstab unterstützen können.
für Gemeinde Egnach
für Gemeinde Egnach
Ausflug zum Institut für Bienenkunde und Imkerei in Kaufbeuren
Besichtigung der Bienenweide von Mariann und Heinrich Bai in Häutligen. Auch Nichtimker:Innen sind herzlich willkommen! Treffpunkt: 09.30 Uhr auf dem Parkplatz von Zäzibiene, alte Käserei, Zäziwil
Menü
Organisationen
Aktuelles
Kontakt
bienen.ch
c/o Geschäftsstelle Bienen Schweiz
Jakob Signer-Strasse 4
9050 Appenzell
Tel. +41 71 780 10 50
Fax +41 71 780 10 51
E-Mail: BienenSchweiz