Besuch Didaktisches Zentrum Bienen-Werte St Gallen
Führung mit André Mergroz und Nina Eberhard, zum Thema Blütenpflanzen und Wildbienen, Beginn um 19.00 Uhr Nina Eberhard: nina.eberhard@gmx.ch 078 742 63 05
Führung mit André Mergroz und Nina Eberhard, zum Thema Blütenpflanzen und Wildbienen, Beginn um 19.00 Uhr Nina Eberhard: nina.eberhard@gmx.ch 078 742 63 05
Brätlihock und Lotto mit verschiedenen Preisen die Mitglieder der Sektion Unterlandquat sind auch eingeladen
Beraterabend Melezitose Honig
Informationen zu WEGA und Wandertag. Aktuelle Arbeiten an den Völkern
Wintervorbereitungen
Vereinsreise mit dem Imkerverein Hinterland. Besichtigung Berufsimkerei
Pomeriggio informativo sull’apicoltura in Valle Bregaglia. Postazioni per tutte le età in cui: osservare l’ape mellifera, conoscere il materiale apistico, capire il concetto aziendale, discutere le sfide nell’apicoltura, degustare i mieli di Bregaglia. Ore 17.00, conferenza di Cristina Palmieri Effetti del cambiamento climatico sulle api
Besichtigung Lehrbienenstand Tägerwilen, Schifffahrt nach Gottlieben mit Rahmenprogramm. Die Sektion Unterlandquart ist auch eingeladen. Weitere Infos folgen.
Höck
Wie kann ich die Vielfalt im Garten erhöhen?
Menü
Organisationen
Aktuelles
Kontakt
bienen.ch
c/o Geschäftsstelle Bienen Schweiz
Jakob Signer-Strasse 4
9050 Appenzell
Tel. +41 71 780 10 50
E-Mail: BienenSchweiz