147. Delegiertenversammlung BienenSchweiz

Am 5. April traf sich die Schweizer Imkerschaft in Lüterkofen-Ichertswil zur Delegiertenversammlung – mit festlicher Stimmung, klaren Zielen und einem Blick nach vorn.

Dieses Jahr waren wir zu Gast in Lüterkofen-Ichertswil, mitten im idyllischen Bucheggberg. Der Imkerverein Bucheggberg hatte nicht nur das Gastgeber-Zepter in der Hand, sondern feierte auch gleich sein 125-Jähriges Bestehen. Ein schöner Rahmen für einen Tag voller spannender Diskussionen, Einblicke und Begegnungen. Im Publikum befanden sich nebst 170 stimmberechtigten Delegierten auch zahlreiche Gäste aus der Politik, Forschung und Imkerei.

Die offiziellen Traktanden wurden konzentriert abgearbeitet – von der Wahl des Versammlungsbüros über den Jahresbericht bis hin zur Genehmigung des Budgets. Die unterschiedlichen Themen, wie die geplante Neuausrichtung des Bildungswesens, Fundraising-Ansätze oder der Umgang mit der Asiatischen Hornisse machten deutlich, wie vielfältig die Arbeit von BienenSchweiz inzwischen ist. Mit einem klaren Ziel vor Augen gehen wir in die Zukunft: gemeinsam für die Bienen. Abgerundet wurde der Tag durch eine Diskussionsrunde mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Zuckerbranche, die über bienenfreundlichere Anbaumethoden und gemeinsame Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen sprachen.

Wir bedanken uns herzlich beim Imkerverein Bucheggberg für die gelungene Durchführung der Delegiertenversammlung. Besonderer Dank gilt Max Meier und dem gesamten Organisationskomitee.

Vize-Präsidentin Claudia Bregy-Eyer übergibt Alt Bundesrat Samuel Schmid ein kleines Präsent.
Die Solothurner Regierungsrätin Brigit Wyss betont, wie wichtig die Zusammenarbeit beim Schutz unserer Ökosysteme und dem Kampf eingeschleppter Organismen ist.
 
Martin Schwegler übergibt dem Gemeindepräsidenten von Lüterkofen-Ichterswil (rechts) ein Geschenk.  
Robert Lerch wird für seine langjährige Arbeit beim Bienengesundheitsdienst geehrt.
 
 
Samuel Zysset, präsentiert im Namen der Sektion Aarberg den Antrag über die Ausarbeitung einer Initiative zur Bekämpfung der Asiatischen Hornisse. 
Robert Lerch wird für seine langjährige Arbeit beim Bienengesundheitsdienst geehrt.
 
 
Max Meier, Präsident der Sektion Bucheggberg, richtet sich an die Anwesenden.