Zum Inhalt springen
Menü
Menü
Bienen
Einstieg
Faktencheck
Honigbiene
Wildbienen
Bienenprodukte
Qualitätshonig
Lebensraum
Herausforderungen für die Bienen
Bienenfreundliche Umgebung
Imkerei
Einstieg
Bienengesundheit und Imkerpraxis
Betriebskonzept und Merkblätter
Zucht & Vermehrung
Belegstationen
Vermehrung
Honigqualität
Goldsiegel
Honiganalyse
Bildung
Imker/-in mit eidg. Fachausweis
Gesundheitsprogramm
Imkerkurs ONLINE
Jahresthema
Marktplatz
Tools und Service
Waagvölker
Bibliothek
Software / Apps
Gesetze & Verordnungen
Downloads / Formulare
Siegelimker/-in
Kantonalverbände und Sektionen
Bienenzeitung
Aktiv werden
Übersicht
Blühflächen schaffen, Bienen retten!
Kurse Bienenschutz
Stiftung
Spenden und Legate
Engagement Heckentag
Imker/-in werden
Bienen halten
Bienen in der Schule
Bienen erleben
Wanderausstellung
Bienenerlebnis Burgrain LU
Schau- und Lehrbienenstand
Veranstaltungen
Kalender
Kaderevents
Menu
Über uns
Politik
BienenZeitung
Shop
Suche
Intern
Spenden
DE
IT
FR
« Alle Veranstaltungen
Futterversorgung der Völker
29. März 2023 um 19:00
-
21:00
- Veranstaltung findet statt - sektionsübergreifend
«
56. Generalversammlung SCIV
Vortrag „Bienen im Klimawandel“
»
Anlass mit BZV Region Jungfrau. Treffpunkt für gemeinsames Fahren um 18:15 Uhr in Wimmis (P alter Staatsstrasse Wimmis)
Zum Kalender hinzufügen
Google Kalender
iCalendar
Outlook 365
Outlook Live
.ics-Datei exportieren
Details
Datum:
29. März 2023
Zeit:
19:00 - 21:00
Veranstaltungskategorie:
Kalender Sektionen BienenSchweiz
Veranstaltungsort
Restaurant Hirschen (Wilderswil)
Alte Staatsstrasse 6
Wilderwil
,
3812
Switzerland
Google Karte anzeigen
Telefon:
+41 33 822 35 51
Veranstaltungsort-Website anzeigen
Weitere Angaben
Referent
Robert Lerch
Besuchsmöglichkeit
sektionsübergreifend
Kontakt
Sabine Hitz-Mäder
office@beseelt-bauen.ch
079 207 96 18
Sektion / Kantonalverbände
Niedersimmental
Ähnliche Veranstaltungen
Vereinshöck / Vortrag
5. Mai um 19:45
-
21:30
Thema dieses Jahr bei BienenSchweiz: Brutfreiheit im Bienenjahr
7. Mai um 19:00
-
20:30
Veranstaltungsserie
Völkerbeurteilung und Lesen der Varroa-Unterlagen
22. Mai um 19:30
-
21:30
Schließen
DE
IT
FR
Bienen
Einstieg
Faktencheck
Honigbiene
Wildbienen
Bienenprodukte
Qualitätshonig
Lebensraum
Herausforderungen für die Bienen
Bienenfreundliche Umgebung
Imkerei
Einstieg
Bienengesundheit und Imkerpraxis
Betriebskonzept und Merkblätter
Zucht & Vermehrung
Belegstationen
Vermehrung
Honigqualität
Goldsiegel
Honiganalyse
Bildung
Imker/-in mit eidg. Fachausweis
Gesundheitsprogramm
Imkerkurs ONLINE
Jahresthema
Marktplatz
Tools und Service
Waagvölker
Bibliothek
Software / Apps
Gesetze & Verordnungen
Downloads / Formulare
Siegelimker/-in
Kantonalverbände und Sektionen
Bienenzeitung
Aktiv werden
Übersicht
Blühflächen schaffen, Bienen retten!
Kurse Bienenschutz
Stiftung
Spenden und Legate
Engagement Heckentag
Imker/-in werden
Bienen halten
Bienen in der Schule
Bienen erleben
Wanderausstellung
Bienenerlebnis Burgrain LU
Schau- und Lehrbienenstand
Veranstaltungen
Kalender
Kaderevents
Über uns
Politik
BienenZeitung
Shop
Suche
Intern
Spenden