Beratung mit Marianne Reichenbach
Filmabend, Biologie der Varroamilbe
Filmabend, Biologie der Varroamilbe
Thema dieses Jahr bei Bienen Schweiz: Brutfreiheiten im Bienenjahr Von April – September, am ersten Mittwoch im Monat, findet ein Imkerhöck statt, (Mi, 2. April, Mi, 7. Mai, Mi, 4. Juni, Mi, 2. Juli, Mi, 6. August, Mi, 3. September,) Referent, Emil Breitenmoser. Wir treffen uns beim Gemeinschaftsbienenstand Gmünden in 9052 Niederteufen um 19.00 Uhr. ...
Ort: siehe www.bienenut.ch
Infos zum aktuellen Stand zur Asiatischen Hornisse
Wir stellen in der Gärtnerei vom Inforama Hondrich Seedballs her.
Imkerfamilien und Freunde sind eingeladen zum gemütlichen Treffen. Es findet bei jeder Witterung statt. Grill und Getränke sind vorhanden. Grilladen aus dem Rucksack.
Vortrag von Willi Steiger
Referat von Fabian Trüb, apiservice Brutfreiheit durch Jungvolkbildung und Wichtigkeit der Brutfreiheit im Winter
Wir dürfen den neuen Lehrbienenstand vom BZV Konolfingen besuchen.
Führung mit André Mergroz und Nina Eberhard, zum Thema Blütenpflanzen und Wildbienen, Beginn um 19.00 Uhr Nina Eberhard: nina.eberhard@gmx.ch 078 742 63 05
Menü
Organisationen
Aktuelles
Kontakt
bienen.ch
c/o Geschäftsstelle Bienen Schweiz
Jakob Signer-Strasse 4
9050 Appenzell
Tel. +41 71 780 10 50
E-Mail: BienenSchweiz