Bienenschutzkurs – Vertiefung Wildbienen B1

Referent/in Dr. Andreas Müller Inhalte Lebensweise Bodenbrüter, Hohlraumbewohner etc., Standortansprüche, Spezialisten/Generalisten und gezielte Fördermassnahmen, Bedeutung der Distanzen zu Nektarquellen, Vertiefung Wildbienenarten (Einführung in die Bestimmung, Gefährdungsgrade) Die Kurse sind als Tageskurse konzipiert und finden an diversen Orten statt. Die Kurskosten pro Kurstag betragen CHF 280.00. Inbegriffen sind Kursunterlagen, Kursbescheinigungen, Pausenverpflegungen und Mittagessen. Auf unserem Webauftritt ...

BienenSchweiz
Didaktisches Zentrum Bienen-Werte, Rorschacher Strasse 694, Mörschwil, St. Gallen

Kadertagung BienenSchweiz 2023

Samstag, 04.11.2023 (Veranstaltungsort wird mit der Einladung bekanntgegeben, Teilnehmerkreis Kantonalpräsidenten/innen, Sektionspräsidenten/innen sowie 1 Begleitperson/Funktionär/in pro Verein, Zeit/Ablauf werden noch festgelegt, Einladung folgt)

Bienenschutzkurs – Vertiefung Wildbienen B1

Referent/in Dr. Andreas Müller Inhalte Lebensweise Bodenbrüter, Hohlraumbewohner etc., Standortansprüche, Spezialisten/Generalisten und gezielte Fördermassnahmen, Bedeutung der Distanzen zu Nektarquellen, Vertiefung Wildbienenarten (Einführung in die Bestimmung, Gefährdungsgrade) Die Kurse sind als Tageskurse konzipiert und finden an diversen Orten statt. Die Kurskosten pro Kurstag betragen CHF 280.00. Inbegriffen sind Kursunterlagen, Kursbescheinigungen, Pausenverpflegungen und Mittagessen. Auf unserem Webauftritt ...

BienenSchweiz
Umwelt Arena Schweiz, Türliackerstrasse 4, Spreitenbach, Aargau

Honig – einwandfreie Qualität

Der eintägige Kurs vermittelt breites Basisfachwissen bezüglich Produktion und Bewahrung von einwandfreier Honigqualität. Themenbereiche von A wie Abschäumen bis Z wie Zertifizierung und viele wertvolle Tipps. Donnerstag 16.11.2023 HSLU Luzern 09.00 – 17.00 Uhr. Kurskosten pro Person Fr. 200.– inklusive Verpflegung.

BienenSchweiz
HSLU Soziale Arbeit, Luzern, Werftestrasse 1, 6002 Luzern, LU