Propolis ist viren-, bakterien- und pilzhemmend und schützt die Bienen vor Krankheitskeimen. Grundsätzlich sollte Propolis nur entfernt werden, wenn imkerliche Arbeiten wie Gesundheitskontrollen dadurch beeinträchtigt werden oder zur Herstellung einer Tinktur zum Bestreichen der Beuten-Innenwände. Die Anleitung dazu und weitere Informationen finden sich im neu erarbeiteten Merkblatt 4.1.1. Propolis im Bienenvolk.
Passend zum Thema
Rechtzeitige Sommerbehandlung entscheidend
Beginnt die erste Sommerbehandlung noch im Juli, kann das Risiko…
Völkerbeurteilung nach der Honigernte
Für eine Beurteilung und Auslese der Bienenvölker ist eine regelmässige…
Erhebung natürlicher Totenfall und Sommerbehandlung
Ende Juni/Anfang Juli ist es an der Zeit, in sämtlichen…
Unzureichend begattete Königinnen
Aufgrund von Schlechtwetterperioden kann es vorkommen, dass Jungköniginnen ungenügend begattet…
Winterverluste bei Bienenvölkern gestiegen
Die Umfrageresultate zeigen, dass 18,9 % der Bienenvölker den Winter…