Hecken

Sie wollen Ihre Hecke Bienenfreundlich gestalten? Hier finden Sie Tipps und Tricks für das erfolgreiche Gelingen.

Bei der Heckenpflanzung können Sie durch die Wahl von geeigneten Pflanzen, welche geschickt kombiniert über die ganze Saison blühen, viel für die Bienen erreichen. In unserem Merkblatt finden Sie eine entsprechende Liste mit bienenfreundlichen Pflanzen und eine Anleitung für Planung, Pflanzung und Pflege: Bienenfreundliche Wildhecke

Falls Sie lediglich wenige oder einzelne bienenfreundliche Heckenpflanzen setzen können, ist dies ebenfalls wertvoll, denn jede Blüte und jede Nistgelegenheit zählt! Um Ihnen die Wahl von passenden Pflanzen für Ihren Standort zu vereinfachen, können Sie nebst den Informationen und Links im Merkblatt die untenstehende Tabelle zu Hilfe nehmen:

Frühblüher
NameBlütezeitStandortansprücheWuchshöheBemerkung
Kornelkirsche/ TierlibaumCornus masFebruar-Aprilsonnig bis schattig, Boden: normal WasserversorgtBis 6mEine der ersten Nahrungsquellen
Sal-WeideSalix capreaMärz-Aprilsonnig bis halbschattig, Boden: normal WasserversorgtBis 9m 
ReifweideSalix daphnoidesMärz-Aprilsonnig bis halbschattig, Boden: feucht bis nassBis 10m 
Ohr-WeideSalix auritaApril-Maisonnig bis halbschattig, Boden: feucht bis nassBis 2m 
SchwarzdornPrunus spinosaMärz-Maisonnig bis schattig, Boden: normal WasserversorgtBis 3mGuter Unterschlupf für Vögel
Blühpflanzen in der Trachtlücke (Blütenarme Sommermonate ab Mitte Mai)
VogelkirschePrunis aviumApril-Maisonnig bis halbschattig, Boden: normal WasserversorgtBis 25m 
FeldahornAcer campestreApril-Junisonnig bis schattig, Boden: normal WasserversorgtBis 15m 
Alpen JohannisbeereRibes alpinumApril-Junisonnig bis schattig, Boden: normal WasserversorgtBis 2.5m 
TraubenkirschePrunus padusApril-Junisonnig bis schattig, Boden: normal WasserversorgtBis 10m 
Wolliger SchneeballViburnum lantanaApril-Junisonnig bis halbschattig, Boden: normal WasserversorgtBis 4m 
Gemeiner SchneeballViburnum opulusMai-Junisonnig bis schattig, Boden: normal WasserversorgtBis 5m 
Roter HartriegelCornus sanguineaMai-Junisonnig bis schattig, Boden: normal WasserversorgtBis 4mSchnellwachsend – Achtung: Konkurrenz!
Rote HeckenkirscheLonicera xylosteumMai-Junihalbschattig bis schattig, Boden: normal WasserversorgtBis 2m  
BerberitzeBerberis vulgarisMai-JuniSonnig, Boden: eher trocken bis normal WasserversorgtBis 3mZwischenwirt von Schwarzrost
PfafenhütchenEuonymus europaeusMai-Julisonnig bis schattig, Boden: normal WasserversorgtBis 6mBlüten sind gute Bienenweide, Früchte für Mensch giftig
FaulbaumRhamnus frangulaMai-Julisonnig bis schattig, Boden: feucht bis nassBis 5mFrüchte für Mensch giftig
HimbeereRubus idaeusMai-JuliSonnig bis halbschattig, Boden: normal WasserversorgtBis 2m 
LigusterLigustrum vulgareJuni-Julisonnig bis schattig, Boden: normal WasserversorgtBis 5mFrüchte für Mensch giftig
HundsroseRosa caninaJuni-Julisonnig bis halbschattig, Boden: eher trocken bis normalBis 3mHagebutten geeignet für Tee und Konfitüre 
Alpen-HagroseRosa pendulinaJuni-Julisonnig bis halbschattig, Boden: normal WasserversorgtBis 2m 
Weitere Wildrosen: Wildrosen der SchweizJuni-JuliDie Ansprüche, Verbreitung und ob eine Rose gefährdet ist, kann auf Wildrosen der Schweiznachgeschlagen werdenMeist bis 2-3m 
Spätblüher
BrombeereMai-AugustSonnig bis schattig, Boden: normal Wasserversorgt Starke Ausbreitung, jährliche Pflege nötig!
Gewöhnlicher EfeuHedera helixAugust-Sept.Halbschattig bis schattig, Boden: normal WasserversorgtBis 20mKletterpflanze, Gute Nahrungsquelle für Insekten, Früchte für Mensch giftig

Unterschiedliche Heckenarten

Unter folgenden Links finden Sie detailliertere Informationen zu den einzelnen Heckenarten:

Bezugsquellen für Heckenpflanzen finden sie im Merkblatt auf Seite 3: Bienenfreundliche Wildhecke